ERGOTHERAPIE
Ergotherapie hilft Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei der Alltagsbewältigung. Symptome können z.Bsp. sein: Fehlende Konzentrationsfähigkeit, handelt ungern selbstständig, ist scheinbar grundlos aggressiv, Schwierigkeiten bei der Fein und Grobmotorik usw.
Ziel der Ergotherapie für Kinder ist, das Leben und den Alltag zu erleichtern: Das Kind steht mit seinen Fähigkeiten und Wünschen im Vordergrund. Es soll selbstständiger und handlungsfähiger werden.
Übungen, Aufgaben und Hilfsmittel werden spielerisch ausprobiert. Sein Umfeld und seine Umwelt werden mit einbezogen. Eltern werden vom ergotherapeutischen Fachpersonal bei jeglichen Fragestellungen beraten und dadurch entlastet.
Angebot:
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Eine Beantragung für Ergotherapie läuft über die Kinderarztpraxis, wo bei dem entsprechenden Krankheitsbild bzw. Symptomen ein Rezept ausgestellt wird.