Kranken-Gymnastik am Gerät
Bei der Krankengymnastik am Gerät handelt es sich um einen Therapieansatz der Physiotherapie, der sich besonders individuell auf die Bedürfnisse, bzw. Beschwerden des Patienten anwenden lässt. Eine KGG dauert länger und ist aktiver als zum Beispiel eine Einheit Krankengymnastik, bei der eher passiv mit dem Patienten gearbeitet wird. Die KGG dauert eine volle Zeitstunde. Zudem findet die KGG als individuelle medizinische Trainingstherapie meist nur in Kleingruppen, oder allein mit dem Physiotherapeuten statt. So kann speziell auf den Patienten eingegangen und eine Verbesserung der gesundheitlichen Situation erreicht werden.